SBZ-Webinar – Installation und Handwerk
onlinefremde Veranstaltung
Trinkwasserqualität und Trinkwasserhygiene
Die Partner für Wasser setzen sich für mehr Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Trinkwasser in den sensiblen Einrichtungen der Daseinsvorsorge ein und engagieren sich primär im Healthcare-Bereich.
Das sind die Vorteile und Möglichkeiten als Partner für Wasser auf einen Blick
Jeden Monat erhalten Sie ein ausführliches Monitoring
Wir gehen aktiv auf Politiker und andere Akteure zu
Unsere Experten stehen mit Rat und Tat zur Seite
Wir verfügen über ein breites Netzwerk mit Personen und Institutionen
Hannes Heidorn ist Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Trinkwasser-, Chemikalien-, Medizinprodukte- und Lebensmittelrecht. Seit 2025 ist er Partner bei der bolwin dokters Rechtsanwalts- und Steuerberaterpartnerschaft in Emsdetten. Als zertifizierter Trinkwasserprobennehmer und ehemaliger Leiter der Konzernrechtsabteilung eines mittelständischen Medizin- und Biozidprodukteherstellers mit angeschlossenem SHK-Meisterbetrieb ist er bestens mit den Bedürfnissen und Abläufen der Unternehmen vertraut.
Hannes Heidorn unterstützt die Partner für Wasser insgesamt schon seit 2020. Im ExpertInnenbeirat ist er seit Anfang 2024 aktiv.
Sie erreichen Hannes Heidorn schriftlich über diese Email-Adresse.
Dr. Christian Schauer ist promovierter Chemiker und hat über 18 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Trinkwasserhygiene. Seit 2016 leitet er den Kompetenzbereich Wasser bei der Firma Viega und verantwortet die Kommunikation/Fachliteratur, Anwendungsnormung und das Applikationsmanagement und unterstützt die Produktstrategie im Bereich Trinkwasser.
Seit über 30 Jahren ist Horst Träger in leitender Position in verschiedenen Unternehmen im Gesundheitswesen tätig, derzeit als Prokurist der LFC Solutions (bis 31.08.2022) mit Sitz in Wismar.
Dr. Uwe Pöhls leitet seit 1996 das Institut für empirische Sozial- und Kommunikationsforschung (I.E.S.K.) in Düsseldorf und ist seit 1998 Geschäftsführer der „De-Media GmbH Information Kommunikation Medien“ mit den Arbeitsschwerpunkten Energie und Wasser.
onlinefremde Veranstaltung
onlinefremde Veranstaltung
Hannoverfremde Veranstaltung
onlinefremde Veranstaltung