Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung
Fürth
fremde Veranstaltung
Wasser ist einer der wichtigsten Rohstoffe der Erde. Vor allem sauberes Trinkwasser benötigen wir zum Leben. In Deutschland ist der Zugang dazu zwar selbstverständlich, doch wird dies für kommunale und private Wasserversorger auch in Zukunft eine Daueraufgabe bleiben. Denn die Infrastruktur muss einerseits ökologisch nachhaltig bewirtschaftet werden, andererseits muss jederzeit Wasser in einwandfreier Qualität geliefert werden.
Die diesjährigen Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung widmen sich deshalb dem Thema: Organisation und Struktur in der (bayerischen) Wasserwirtschaft unter dem Motto: „Quo Vadis“ in der Versorgungswirtschaft?
Um sich dieser Thematik intensiv zu widmen und eine Plattform für den Austausch zu schaffen, wird bei den Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung unter anderem folgendes thematisiert:
- Nachhaltige Wasserversorgung
- Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft
- Gefährdungsbeurteilung in der Versorgungswirtschaft
- Steigende Herausforderungen in der Trinkwasserversorgung
Abschließend werden die Vorträge um ein wasserpolitisches Streitgespräch ergänzt, das gerne für persönliche Kommentare und letzte Fragen genutzt werden darf.
Zusätzlich zu den angebotenen Vorträgen werden Sie von den Ausstellern an ihren Ständen beraten und informiert. Außerdem lädt die umfangreiche Ausstellung zum weiteren Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Brachendienstleistern ein. Die Aussteller sind renommierte Branchenvertreter, welche u.a. in den Bereiche Beratung / Planung, Aufbereitung, Mess- und Regeltechnik und Sanierung spezialisiert sind..
Sicherheit in sensiblen Bereichen
Wasseraufbereitung in Pflegeeinrichtungen
Wasserqualität in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Hygiene und Zuverlässigkeit